- Wir beraten Sie gerne
- +41 56 500 20 77
- Anschrift
Tägerhardring 8
5436 Würenlos
Grössere und vernetzte Praxisketten und -gemeinschaften fordern entsprechend ausgebildete Mitarbeiter im Praxismanagement. Im Lehrgang „Diplomierte/r Praxismanager/in ME“ der Medical Education wird in verschiedenen Modulen ein breites Spektrum an Fähigkeiten vermittelt:
Persönlichkeitsentwicklung, Qualitätsmanagement in der Praxis, Führungskompetenz bis hin zu organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten. Die Teilnehmenden sind nach dem Kurs in der Lage, die Geschäftsleitung oder die Inhaberschaft eines Unternehmens in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zu unterstützen. Ausserdem lernen sie dabei wie ein Qualitätsmanagementsystem in einem Unternehmen aufgebaut werden kann.

Aufbau des Lehrgangs
Der Praxismanagerin Lehrgang setzt sich aus 7 Modulen und 1 Modul Abschlussarbeit Curriculum zusammen. Total umfasst der Lehrgang 128 Lektionen (16 Tage) und findet an Samstagen statt. Die Module können als ganzer Lehrgang oder einzeln gebucht werden.
Ausbildungsdauer
16 Tage während 2 Semestern.
Dozenten und Kursleitung
Sie werden von praxisorientierten Dozentinnen und Dozenten unterrichtet, welche einen starken Bezug zum Gesundheitswesen haben.
Anerkennung
Die Absolvierung aller Module führt zum Titel als “dipl. Praxismanager/in ME”.
Unterstützende Online Lernumgebung
Zusätzlich zum praktischen Unterricht steht Ihnen während der Weiterbildung eine Online Lernumgebung zur Verfügung. Sie haben jederzeit zugriff auf alle Schulunterlagen, Stundenpläne und ein Chatroom mit Ihren Dozenten und Mitstudierenden.
Kosten
Kosten für den gesamten Lehrgang:
CHF 5625.00 (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühr)
Kosten bei Buchung von einzelnen Modulen:
Modul 1, 2, 4, 6: zu je CHF 730.00 (je 2 Tage)
Modul 3, 7: zu je CHF 1095.00 (je 3 Tage)
Modul 5, 8: zu je CHF 365.00 (1 Tag)
Mitglieder des Schweizerischen Verbands der Dentalassistentinnen (SVDA) erhalten 5% Rabatt auf das Kursgeld.
Qualitätsstandard
ME Medical Education GmbH ist eine EduQua (Basis ISO Norm) zertifizierte Bildungsinstitution. Die Qualitätsstandards werden jährlich durch die SQS auditiert.
Voraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich o.ä. Empfehlenswert sind 2 Jahre Berufserfahrung sowie Interesse und Motivation für die persönliche Weiterentwicklung im erlernten Beruf.
Schulungsort
Der Lehrgang findet in modernen Räumlichkeiten in Zürich, Baden oder St. Gallen statt und sind mit den ÖV's bestens erreichbar.
Anmeldung
Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Lehrgangsbeginn mit sofortiger Zahlung der Lehrgangsgebühr, sofern noch ein Platz frei ist.
Facts
Kurs
Lehrgang Dipl. Praxismanager/in ME in Zürich
Ort
Zürich
Datum
02.11.2024
Preis *
CHF 5625.00
* exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühr
Lernziele und Modulbeschreibung
Als Kursteilnehmer
- wissen Sie mehr über sich selbst
- können Sie Ihre Stärken gezielter einsetzen
- verstehen Sie andere Menschen besser und gewinnen ihr Vertrauen
- schaffen Sie die Voraussetzungen, dauerhaft erfolgreich zu sein
Folgende Lernziele sind definiert:
- Sie sind in der Lage, die QM Prozesse zu verstehen
- Sie finden Ihre Rolle als zukünftige Praxismanagerin
- Sie wissen, wie ein Qualitätsmanagementsystem in einer Praxis aufgebaut werden könnte
- Sie sind in der Lage den Praxisinhaber oder Inhaberin tatkräftig zu unterstützen
- Sie können Aufgaben im Bereich Qualitätsmanagement in der Praxis übernehmen
- Sie können Ihre Mitarbeitenden unterstützen
- Sie verstehen verschiedene Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeiterinnen, Kunden, Lieferanten und Vorgesetzten und können entsprechende Kommunikationsstrategien erfolgreich ableiten und einsetzen
- Sie sind in der Lage diese an MA Meetings, bei Verhandlungen und Zielvereinbarungsgesprächen einzusetzen
- Weiter wenden Sie die erlernten Kommunikationsstrategien und Ihr Wissen bei Beratungsgesprächen oder Reklamationsgesprächen mit Ihren Kunden oder Lieferanten erfolgreich an
- Sie kennen die wichtigsten Führungsgrundsätze und Managementtheorien (MbO)
- Sie entwickeln in Ihrer Ausbildung genügend Durchsetzungsvermögen um Ihrer Rolle gerecht zu werden
- Sie sind in der Lage Anforderungsprofile und dazu abgeleitete Stellenbeschreibungen zu formulieren
- Sie können Einstellungsgespräche und MA Beurteilungen durchführen
- Sie sind in der Lage normale Teammeetings aber auch schwierige Meetings als Vorgesetzte und als Mediatorin durchzuführen und zu leiten
- Sie sind über die wichtigsten betrieblichen und sozialen Versicherungen informiert
- Sie wissen welche Versicherungen in Ihrer Praxis zur Anwendung kommen und wo sie dokumentiert sind
- Sie können ein Marketingkonzept, die Strategie und eine Kundenanalyse erstellen
- Sie verstehen das Kommunikationskonzept und die Planung in der Praxis
- Sie kennen die Wirkung von Praxisimage, CI/ CD, erster Eindruck auf den Kunden
- Der Einsatz neuer Medien, die „Cross Media Planung“ ist Ihnen ein Begriff
- Sie kennen die Wichtigkeiten von Kundenberatung und Kundenbindung
- Sie setzen „cross selling“-Instrumente beim Kunden (Patienten) ein
- Sie wissen wie man Verkaufsgespräche, Verkaufsargumente (Beratungsargumente) in die Beratung einführt
- Sie wissen welche Kennzahlen nötig sind um eine Praxis erfolgreich zu führen, dafür kennen Sie die Grundlagen der:
- Unternehmensstrategie und Unternehmensziele
- Budgetplanung und Investitionsermittlung
- Interpretation der Bilanz und ER
- Materialeinkauf, Materialverwaltung Online und Offline
- Personalmanagement, Nachfolgeregelung
- EDV/ Informatik
- Umwelt/ Entsorgung
- Notfallmanagement
- Sie präsentieren Ihre Fallerarbeitung kompetent und mit einem sicheren Auftreten
- Sie sind in der Lage Ihren Lerntransfer aufzuzeigen
- Ihre Präsentation beinhaltet alle geforderten Kriterien gemäss Leitfaden